![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Den Stamm St. Hedwig, Auf der Lieth gibt es seit dem 23. Mai 1991. Zur Zeit besteht der Stamm aus etwa 60 Kindern und Jugendlichen, die von 13 Leitern betreut werden. In unserer 10jährigen Geschichte wurden regelmäßige Sommerlager angeboten, die vom 35km entfernten Rüthen im Jahr 1992 bis hin zur französischen Atlantikküste im Jahr 2001 reichten. Hinzu kommen viele kleinere Aktionen, die im Laufe des Jahres stattfinden. Dazu zählen neben unzähligen Hajks (mehrtägige Wanderungen) und Roverlagern in Rüthen und im Bundeszentrum der Pfadfinder in Westernohe natürlich auch die Bezirks- oder Diözesanlager, bei denen die Möglichkeit besteht Pfadfinder aus ganz Deutschland kennen zu lernen. Zu den Highlights der letzten Jahre zählt mit Sicherheit auch die 72-Stunden-Aktion, bei der die Pfadfinder innerhalb von 72 Stunden die Aufgabe hatten, einen Familiennachmittag vorzubereiten und zu gestalten, um die Menschen auf Lieth und Kaukenberg zusammenzuführen. So ist es auch das Hauptanliegen der Pfadfinder auf der Lieth, die Integration zu fördern und den Kindern und Jugendlichen von Lieth und Kaukenberg die Möglichkeit zu bieten, Natur und Gemeinschaft völlig neu zu erleben und dabei vielleicht auch die Perspektive für das eigene Leben und die Vielfältigkeit der Möglichkeiten es zu gestalten, zu eröffnen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|